TEC-BM-1M
Mit der Pufferstation TEC-BM-1M werden Leiterplatten zur Kompensation von prozessbedingten Linienstillständen gepuffert. Die Leiterplatten werden vom voranstehenden Gerät in der Linie/Prozessmaschine in das Magazin übernommen und gepuffert oder können aus dem Magazin wieder in den Produktionsprozess eingeschleust werden. Dabei ist LiFo- oder FiFo-Betrieb möglich. Die Maschine hat eine Kapazität von einem Magazin, der Magazinwechsel erfolgt manuell. Die Höhentaktung des Magazins übernimmt eine gesteuerte Hubachse. Der Puffer eignet sich hervorragend als Modul für Gut-/Schlecht Sortierung in der Linie. Komfortable Bedienung und Parametereingabe über Touch-Display. Service-Betrieb mit Einzelansteuerung der Aktorik.
Merkmale |
|
• Hubachseneinheit zur Höhentaktung des Magazins
• Transportbreitenverstellung mit Klemmhebel
• Pufferfunktion durch Magazin
• Transportrichtung von links nach rechts (von Bedienseite)
• Transportbreitenverstellung mit Klemmhebel
• Bedienseite ist Magazin Festseite
• Pusher zum befördern der Leiterplatte in das Magazin
• Schieber zum befördern der Leiterplatte aus dem Magazin
• ESD Ausrüstung für Einsatz im ESD-Bereich
• SMEMA-Schnittstelle
• Kapazität für 1 Magazin
• Maschinengröße M-Size max. Magazingröße LxB 400x320 mm (L-Size als Option wählbar)
• Magazinaufnahme für CAB 701/702/703
• Taktzeit Magazinwechsel < 40 Sek.
• Priorität Annahme oder Abgabe ist vom Bediener wählbar
• Standardfarbton RAL 7035/ RAL 7016 (Band und Füße)
• Bedienpult farbiges Touch-Display
• Eigene SPS-Steuerung
• Warnhupe zur akustischen Warn-/bzw. Fehlermeldung
• zweifarbige Meldeampel grün/rot zur optischen Statusmeldung
• Funktion Handbetrieb
Optionen |
|
• Erweiterung der Maschine auf L-Size (max. Magazingröße LxB 535x530 mm)
• elektrische Breitenverstellung Transport
• Motorische Breitenverstellung über Produktspeicher oder Tecona Linecontrol
• Haube Eslon festverschraubt oder mit Scharnier und Sicherheitsschalter
• Zusätzlicher angetriebenes Transportband unterhalb des Magazintisches
zum durchschleusen der Leiterplatte
• Einstellbare Vorwarngrenze für Magazinwechsel
• Autom. Wiederh. des Einschubs bei leerem Magazinslot (Leerschub-Überwachung)
• Sonderfarbton nach RAL-Farbtabelle pulverbeschichtet
• Zusätzlicher Magazinpuffer 2x voll; 2x leer mit automatischem Magazinwechsel
• Umbau auf Rechts-/Linkslauf
• Schnittstelle nach Siemens Definition (SMEMA entfällt)
• Gut-/Schlecht Sortierung
• Schnittstelle über Sensor
• Meldeampel 3-farbig grün, gelb, rot zur optischen Zustandsmeldung
• Zusätzliche Warnhupe (laut)